Werner-Fuchs-Haus

Seit November 2001 existiert nun schon der schwarz-gelbe Treffpunkt an der Liebigstraße.

Aus einem fast abbruchreifen Haus wurde mit viel Arbeit und Engagement ein kleiner Schmuckkasten! Das Haus der Alemannia-Fans (wie es zur Eröffnung benannt wurde) haben seinerzeit Fans der Alemannia komplett alleine renoviert. Aus einer großen Baustelle wurde, vor allem Dank des Fan-Clubs Supporter-Crew Aachen, schnell ein nutzbares Haus für alle Fans der Alemannia.

2009 musste das Haus innen und außen umfassend renoviert werden, da die vielen Partys und Feste, aber auch von außen eindringende Feuchtigkeit ihre Spuren hinterlassen hatten. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich beim Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt Spectrum, welches damals die Renovierungsarbeiten durchführte sowie bei der Fa. „Monex“, die sämtliche Materialien hierzu zur Verfügung stellte. Selbst eine neue schwarz-gelbe Küche konnte realisiert werden.

Am 14.05.2011 beschlossen dann die Mitglieder anlässlich des zwölften Todestages unseres Trainers Werner Fuchs, das Haus der Alemannia-Fans in der Liebigstraße in Zukunft unter dem Namen “Werner-Fuchs-Haus – Haus der Alemannia-Fans” zu führen.

Seither wird im Werner-Fuchs-Haus wieder gearbeitet und gefeiert. An vielen Wochenenden nutzen Fans der Alemannia die preisgünstige Möglichkeit, um mit Freunden Party zu machen. An jedem ersten Donnerstag im Monat findet im Haus ein monatliches Treffen der IG statt, bei dem auch Gästen herzlich Willkommen sind. Sollte mal ausnahmsweise eine Veranstaltung nur für Mitglieder des Fan-IG e.V. stattfinden (z. B. Jahreshauptversammlungen etc.) wird dies im Vorfeld öffentlich bekanntgegeben. Viele illustre Gäste konnten in den vergangenen Jahren bei diesen Treffen begrüßt werden. Trainer, Geschäftsführer, Spieler und selbst Präsidenten waren bereits unsere Gäste.

Das Haus steht in der Liebigstrasse 25 auf dem Gelände der Diskothek „Starfish“. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Wer Interesse hat das Haus zu mieten, der möge sich bitte an Kati und Raimund  wenden. Die Hausordnung kann vorab hier als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Übrigens, das Werner-Fuchs-Haus ist Teil der Fußballroute NRW und Station 10 in Aachen. Hier die dazugehörige Beschreibung von DEUTSCHE FUSSBALL ROUTE NRW e.V.

Dieses Haus hier hat viele Fans. Das können Sie ruhig wörtlich nehmen; schließlich stehen Sie vor dem offiziellen Fanhaus der Alemannia, der Anlaufstelle für alle, deren Herz für die Spieler in Schwarz-Gelb besonders kraftvoll pocht. Und gerade diese Fans sind schon was Besonderes: Sie sorgen auf dem Tivoli für die beste Stimmung aller Stadien. Davon sind laut der Umfrage einer Sportfachzeitschrift, die sich auf die 2. Bundesliga bezogen hat, Trainer und Mannschaftskapitäne gleichermaßen fest überzeugt. Grund genug also für den Verein, seinen Anhängern, die ihm durch dick und dünn die Treue halten, die Miete für dieses Haus zu spendieren, das am 9. November 2001 nach monatelangen Umbauten eröffnet wurde. Beim Umbau hatten die Alemanniafans natürlich selbst kraftvoll angepackt. Bei der Einweihungsfeier konnten die Anhänger schwarz-gelber Fußballkunst viele ihrer Idole vis-à-vis erleben: Trainerlegende Jörg Berger, Sportdirektor Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Bernd Maas sowie Goran Lozanovski, Sascha Hildmann, Markus von Ahlen, Daniel Rosin, Josef Ivanovic, Frank Schmidt und Thierry Bayock aus dem Spielerkader. Regelmäßig lädt die Interessengemeinschaft der Alemanniafans zu Gesprächen in das Fanhaus ein. Dann sitzen Funktionäre, Spieler und Fans in gemütlicher Runde beisammen.
Mal sehen, welchen Fußballstar Sie heute antreffen werden …

Keine Kommentare erlaubt.

100,5 Das Hitradio     Schlun Baugruppe

Streetscooter

Streetscooter

Gegen Extremismus und Gewalt

Jugend im "Kampf gegen Gewalt" Aachen e.V.

Toleranz fördern, Kompetenz stärken

Auswärtsspiel